Reit im Winkl im Winter
Das Winterwunderland der Alpen – so wird die Bergwelt Reit im Winkls gern auch im Winter genannt. Und nicht umsonst, denn Winter in Reit im Winkl, das heißt Skifahren, Langlaufen, Rodeln oder einfach nur Winterwandern und einen Schneemann bauen.
Steil hinab: Skifahren und Snowboarden
Ski- und Snowboardfahren – das kann man in Reit im Winkl auf traumhaft schönen Hängen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Winklmoos-Alm, bekannt durch Rosi Mittermaier, und die Tiroler Steinplatte bieten Ski- und Snowboardfahrern mit 14 Liftanlagen und 44 Kilometern Pistenabfahrten ein ideales Skigebiet mit Schneesicherheit.
Rodelgaudi an der Hemmersuppenalm
Erleben Sie den absoluten Rodelspaß auf mit 4 Kilometern einer der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands. Die kurvenreiche Bahn führt direkt hinunter ins Tal. Wer runter will, muss auch hoch – Kleinbusse und Unimogs bringen Sie bequem und schnell zur Rodelstation. Rodel gibt es darüber hinaus auf der Hindenburghütte zu leihen. Hier bietet es sich an, auch einmal eine Pause einzulegen und einzukehren.
Langlaufen durch die glitzernde Bergwelt Reit im Winkls
Gepflegte Loipen so weit das Auge reicht – hier können sich Langlauffreunde, von Anfängern bis zu Könnern, durch die zauberhafte Berglandschaft der Alpen schlängeln. Von Reit im Winkl nach Ruhpolding oder bis zum Kaiserwinkl im benachbarten Tirol laufen Sie kostenfrei und auf toll präparierten Loipen.